Datenschutzerklärung "Bewerbungsverfahren"
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungs-prozesses ist für uns ein wichtiger Bestandteil. Wiesauplast Deutschland GmbH & Co KG ist die verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne. Es gilt das deutsche Datenschutzrecht. Im Folgenden wird erläutert, welche Informationen während des Bewerbungsprozesses erfasst und wie diese genutzt werden.
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses Daten mitteilen, werden diese zur Erhebung, Verarbeitung und / oder Nutzung in folgende Datenarten und Datenkategorien eingeteilt.
Personendaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Schulabschluss)
Kommunikationsdaten (Telefonnummer, Mobilfunknummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse)
Auskunftsangaben (von Dritten z. B. Auskunfteien oder aus öffentlichen Verzeichnissen)
Daten über die Beurteilung und Bewertung im Bewerbungsverfahren
Daten zur Ausbildung (Schule, Berufsausbildung, Studium, Promotion)
Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
Angaben zu sonstigen Qualifikationen (z. B. Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse, ehrenamtliche Tätigkei-ten)
Bewerbungsfoto
Angaben zum Gehaltswunsch und Eintrittsdatum
Bewerbungshistorie
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle. Von Ihren personenbezogenen Daten erhalten nur Personen Kenntnis, die in den Bewerbungsprozess involviert sind. Alle mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sein denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und / oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe verpflichtet.
4. Aufbewahrung und Löschung der Daten
Innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des konkreten Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
5. Aufnahme Bewerberdatenbank
Sofern Sie sich entschieden haben, in die Bewerberdatenbank aufgenommen zu werden, kann das Unternehmen bei eventuellen Stellenvergaben auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Sie können in die Bewerberdatenbank aufgenommen werden, in dem Sie schriftlich der Aufnahme zustimmen.
6. Sicherheit
Alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen, werden von uns getroffen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
7. Recht auf Auskunft und Widerruf
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte an uns per E-Mail an karriere@wiesauplast.de
8. Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter ist Herr Wolfgang Reichert.
Telefon: 09634 / 88 – 289,
E-Mail: w.reichert@wiesauplast.de